Endlich sind die gelben Speisepilze wieder da!
Irgendwann im Juni schießen sie endlich wieder aus dem Boden: Die heimischen Pilze haben ab sofort wieder Saison! Besonders beliebt sind dabei die sogenannten Eierschwammerl – die vielerorts auch als Pfifferlinge oder Rehlinge bekannt sind. Charakteristisches Merkmal dieses Pilzes ist seine gelbe Farbe, die ihn am Waldboden durch Moos und Nadeln hervor leuchten lässt. Sein Fleisch ist knackig fest und er schmeckt mild bis pfeffrig – daher auch die Namensgebung im deutschsprachigen Raum. Bereits im Altertum schätzte man diesen Speisepilz und handelte ihn in großen Mengen.
Auch heute noch ist er eine beliebte Spezialität und die Filzmooser Gastronomie verwendet ihn gerne. Unsere Wirte bereiten die Pfifferlinge auf traditionelle Art und Weise in Suppen oder als Gulasch zu – gleichzeitig findet man aber auch ausgefallene Kreationen mit Pfifferlingen auf den Speisekarten des Ortes. Am besten, man probiert das ein oder andere Gericht im Restaurant, ohne dabei zu riskieren, ein falsches „Schwammerl“ im Sack zu haben! Wir und die Filzmooser Gastronomen wünschen jedenfalls jetzt schon „GUTEN APPETIT“