47°26’01‘‘ N, 13°31’12‘‘ O – Für die allermeisten Menschen beschreiben die Geokoordinaten von Filzmoos einfach irgendeinen Punkt auf der Landkarte. Für Vanessa und Dominik hat dieser Ort eine besondere Bedeutung. Vanessa erzählt, warum.
"Eigentlich wollte ich dich natürlich in Filzmoos fragen, ob du mich heiraten möchtest", erzählte Dominik mir nachdem ich Ja gesagt hatte. Diesen Plan hatte die Pandemie durchkreuzt. Ausgerechnet in dem Jahr musste der Urlaub ausfallen. Weihnachten einmal nicht in Filzmoos zu feiern, hatte ich mir bis dahin nicht vorstellen können. Der Tag, an dem klar war, dass die Reisebeschränkung nicht aufgehoben werden würde, war für mich der schlimmste während der bisherigen Corona-Zeit. Jedes Weihnachtsfest und jeden Jahreswechsel hatten wir in Filzmoos verbracht – übrigens nicht erst seit 2011. Schon seitdem wir Kinder waren, kommen Dominik und ich jeden Winter mit unseren Familien hierher.
Wir waren einander also vielfach begegnet, bevor wir uns näher kennenlernten. Dass es 2011 dazu kam, war im wahrsten Sinne des Wortes Glück im Unglück. Ich hatte Dominik beim Skifahren schon länger aus der Ferne bewundert und mich sehr gefreut, als er mich am zweiten Weihnachtstag an der Papageno-Bergstation gefragt hat, ob ich mit ihm zusammen ins Tal fahren würde. Bei der einen Abfahrt blieb es nicht, wir sind den Rest des Tages zusammen gefahren. Zur letzten Abfahrt ist mein Vater dazugestoßen, allerdings kurz vor dem Zielhang so unglücklich gestürzt, dass er sich den Arm gebrochen hat. Ich, die sonst häufig mit meinem Vater gefahren war, habe daraufhin Dominik gefragt, ob ich ihn die nächsten Tage begleiten dürfe. Und so nahm die Geschichte ihren Lauf…
Und bis heute lassen unsere Familien, die in Deutschland in verschiedenen Städten in Nordrhein-Westfalen wohnen, das Jahr hier zusammen ausklingen. Dies nicht nur im kleinen Kreis, sondern gemeinsam mit einigen Einheimischen und Gästen, die ebenfalls seit Langem regelmäßig zur gleichen Zeit hier Urlaub machen und inzwischen zu Freunden geworden sind.
Wenn wir die Ortseinfahrt von Filzmoos passieren, fühlt sich das immer wie nachhause kommen an.
Möglicherweise hätte auch die Hochzeit in Filzmoos stattgefunden. Wir haben einige Male darüber gesprochen und Ideen gesponnen, wie wir eine Feier und das Drumherum hier gestalten könnten. Aber wer konnte im Winter des vergangenen Jahres schon absehen, wann so etwas wieder möglich sein würde? So gaben wir uns im April 2021 in unserem Wohnort Münster das Ja-Wort. Natürlich erwähnte mein Vater Filzmoos in seiner Rede. Und ein Zeichen dafür, wie verbunden wir dem schönen Ort sind, tragen wir seit unserer Heirat an unseren Händen.
In unsere Eheringe sind neben unseren Namen die Koordinaten von Filzmoos graviert: 47°26’01‘‘ N, 13°31’12‘‘ O.“
Von Vanessa Wörsdörfer